An dieser Stelle veröffentlichen wir in loser Folge immer wieder neue Beiträge zum den Themen « Stiftungen » und « Fundraising ». Unser Ziel ist dabei, dass unsere Interessenten und Kunden fachlich von diesen Inputs und unserer langjährigen F...
Seit einigen Jahren werden auf Spareinlagen oder Tagesgeld de facto keine Zinsen mehr bezahlt. Erste Banken verlangen deshalb ab einer gewissen Einlagesumme « Negativzinsen » . Schweizer Staatsanleihen werden sogar negativ « verzinst ».
Nun...
Das Telefon wird im Stiftungsfundraising oft wenig oder gar nicht als Erfolgszwerkzeug eingesetzt. Die Folge ist dann, dass Gesuche an vielen Orten eine bescheidene Erfolgsquote haben.
Dabei ist es so, dass es immer mehr Stiftungsvertreter ...
Es wichtiges Thema im Stiftungsfundraising ist die « Institutional Readiness ». Dabei geht es um die Frage, ob ein Hilfswerk seine Hausaufgaben gemacht hat und die nötige Bereitschaft für erfolgreiches Stiftungsfundraising mitbringt.
Wenn wir Sti...
Bei unseren Kunden treffen wir immer wieder auch den Umstand, dass die Rechnungslegung nicht dem Buchhaltungsstandard « GAAP FER 21 » entspricht (siehe die SwissFoundations-Publikation «Rechnungslegung und Revision von Förderstiftungen»). Nu...
In der Schweiz gibt es rund 13'000 Stiftungen. 49% dieser Stiftungen sind reine Förderstiftungen, 19% sind gemischte Stiftungen und 1% sind Dachstiftungen (siehe Zahlen & Fakten von swissfoundations.ch). Das heisst mit anderen Worten, dass run...
Anzahl gemeinnütziger Vergabe-Stiftungen nach Sprachregionen
In Schweiz gibt es rund 8'500 gemeinnützige Vergabe-Stiftungen. In der französischsprachigen Schweiz bzw. « Romandie » gibt es ca. 2'400 gemeinnützige Vergabe-Stiftungen (ca. 28%)....
Stiftungsrecherche: Wie bestimmt man das Spenden-Potential einer Stiftung?
Ein Grundsatz im Stiftungsfundraising ist, dass der Aufwand für die Gewinnung einer neuer Stiftung sich umso mehr lohnt, je höher die potentielle Spende ist. Es ist deshalb wichtig, das Spenden-Potential einer Stiftung zu kennen. Nur so kann...
Stiftungsfundraising: Welche Projekte sind für das Stiftungsfundraising gut geeignet?
Bei Stiftungsfundraising-Projekten ist eine der ersten wichtigen Fragen, welche sich stellt, folgende: Welches unserer Projekte ist für das Stiftungsfundraising besonders gut geeignet? Wir sprechen beim Funrdaising auch davon, für eine Projekte de...